Beste Antwort
Wir erklären Ihnen, wie Sie Bilder in einer Datenbank speichern Datenbank und wir werden die Vor- und Nachteile der möglichen Lösungen zusammenfassen.
- Eine Datenbank bietet Ihnen die Möglichkeit, Fotos und andere kleine Bilder in einer Datenbanktabelle zu speichern. Sie können eine solche Datenbanktabelle beispielsweise erstellen, wenn Sie ein Online-Fotoalbum mit Beschreibungen Ihrer Fotos erstellen möchten.
- Das Speichern von Bildern in einer Datenbanktabelle wird nicht empfohlen. Dieser Ansatz hat zu viele Nachteile. Das Speichern der Bilddaten in der Tabelle erfordert, dass der Datenbankserver große Datenmengen verarbeitet und verarbeitet, die besser für die Verarbeitung verwendet werden können, für die er am besten geeignet ist. Ein Dateiserver kann solche Bilddateien viel besser verarbeiten. Durch das Speichern der Bilddaten in einem Binärfeld stehen diese Daten nur einer Anwendung zur Verfügung, die Rohbilddaten zu und von diesem Feld überträgt. Sie können das Bild nicht mehr mit einem externen Standard-Bildbetrachter anzeigen. Der einzige Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass Sie Ihre Bilder besser sichern können, da Sie die Datenbanksicherheitsfunktionen verwenden können.
- Eine alternative und bessere Methode besteht darin, die Bilder außerhalb der Datenbank zu speichern und nur einen Link zu speichern zur Bilddatei. Sie benötigen nur ein Textfeld in Ihrer Datenbanktabelle, um diese Informationen zu speichern. Das einzige Problem bei diesem Ansatz besteht darin, dass Sie die Daten im Verknüpfungsfeld mit Ihrem Dateisystem synchronisieren müssen. Es ist auch sehr einfach, diese Methode zum Speichern von Bildern in Kombination mit einer Programmiersprache zu verwenden, da die meisten Programmiersprachen eine Art LoadFromFile () -Funktion unterstützen, mit der die Bilddatei angezeigt werden kann.
Antwort
Ja, eine Spalte mit einem BLOB-Datentyp (Binary Large Object) kann zum Speichern von Binärdaten wie Bildern, Videos, PDFs usw. in einer relationalen Datenbank verwendet werden.
Für einen relativ kleinen Datenumfang ist es in Ordnung, die Bilder in einer Datenbank zu speichern. Wenn die vorliegenden Daten jedoch relativ groß sind oder wenn eine große Anzahl von Abfragen für die Datenbank ausgeführt werden muss, um die Bilder abzurufen, ist das Speichern der Bilder in einer Datenbank nicht ratsam.
Ein DMS (Document Management System) wie Alfresco können verwendet werden, um die Bilder in Form von Dokumenten zu verwalten.