Beste Antwort
Sie können mit dem Zählen beginnen nach den Beats des Songs. Und Sie beginnen Ihre Zählung von vorne, wenn sich derselbe Teil wiederholt.
Ich nehme das Beispiel des Geldes von Pink Floyd. Sie beginnen mit der Zählung, sobald das Bass-Intro beginnt, und zählen bis es endet. Sie beginnen von vorne, wenn sich das gleiche Bass-Intro wiederholt Finden Sie heraus, dass es auf 7 gegangen ist. Daher ist es eine 7/4-Taktart.
Der Trick besteht darin, mit dem Zählen zu beginnen und zu suchen, wann sich derselbe Teil wiederholt. Sobald es sich wiederholt, fangen Sie von vorne an. Die Nummer, die Sie fortlaufend erhalten, ist die Taktart
PS-Money ist 7/4 in Zeitsignaturen und ändert sich für das Gitarrensolo
Antwort
Ein Stück in einem, wie Beethovens erster Satz der 5. Symphonie oder die Ouvertüre zu Colas Breugnon, hat das energetische Gefühl, vorwärts zu drängen, vielleicht sogar hektisch. In zwei ist oft Tanz, auch wenn es kein Tanz sein soll. 3 ist mit Walzern verbunden und hat ein rockiges Gefühl. 4 ist das, was sie „gemeinsame“ Zeit nennen, weil es … nun … sehr häufig ist. Die meiste Popmusik und populäre Tanzmusik ist in 4. 5, wie das Thema zu Mission Impossible tatsächlich in 3 Beats und 2 Beats unterteilt ist und ein ungeklärtes Gefühl wie ein Trottel hat. Viele „zusammengesetzte Zeit“ -Messgeräte haben dieses Gefühl. Es gibt keine Regel, aber wir haben Assoziationen aus früheren Stücken in bestimmten Taktarten, und Sie können darauf zurückgreifen.
Die untere Zahl ist lediglich eine Funktion der Konvention und der Notation. Sie würden nicht erwarten, dass ein Hörer dies hört.