Warum werden Baumwolle und Polyester in Bekleidungsstoffen zusammengemischt?


Beste Antwort

Baumwolle und Polyester werden aus verschiedenen Gründen in Bekleidungsstoffen zusammengemischt. Einige der Hauptgründe sind:

  • Um eine Mischung aus Eigenschaften von Baumwolle und Polyester zu erhalten, da Polyester allein den Träger nicht angenehm macht, z. B. um den Stoff mehr Feuchtigkeit (Schweiß) aufnehmen zu lassen und den Träger bequem zu machen.
  • Aus wirtschaftlichen Gründen.
  • Kundenanforderungen.

Kleidungsstücke aus 100\% Polyester haben eine knusprige, raue Oberfläche und sind hydrophob, was bedeutet, dass sie sehr wenig absorbieren Wasser. Faltenbeständig. Nimmt keine Feuchtigkeit auf und lässt somit keinen Schweiß austreten.

Baumwolle nimmt jedoch mehr Feuchtigkeit auf und ist daher atmungsaktiv. Falten schnell und es ist schwer zu entfernen. Färbt leicht. Hat keine knusprige Oberfläche.

Um beide Eigenschaften in einem Stoff zu haben, werden sie gemischt. So könnten wir ein Kleidungsstück herstellen, das dies nicht tut Falten leicht und absorbiert gleichzeitig mehr Feuchtigkeit.

Beispiele für Polybaumwollstoffmischungen;

80/20 Polybaumwolle

65/35 Polybaumwolle

25/75 Polybaumwolle usw.

Antwort

Wie cool Ihre Kleidung Sie im Sommer hält, hängt von mehreren Variablen ab, von denen einige hier relevant sind Sein:

1) Isolierung / Luftstrom: Die Luftzirkulation spielt eine Schlüsselrolle bei der Wärmeregulierung, sodass selbst eine leichte Brise Sie kühl halten kann, wenn Ihre Kleidung die Luft durchlässt. Baumwolle im Allgemeinen ist atmungsaktiver als Polyestergewebe und daher in dieser Hinsicht für die Kühlung überlegen.

Die Atmungsaktivität basiert jedoch nicht nur auf der Art der verwendeten Faser, sondern möglicherweise noch wichtiger auf der Art und Weise, wie sie zu Garnen gedreht wird und zu einem Stoff gewebt . Schweres, dicht gewebtes Gewebe aus dicken Baumwollgarnen verhindert den Luftstrom viel mehr als beispielsweise ein durchsichtiges, offen gewebtes Polyesternetz. Bei zwei vergleichbaren Gewichten und Webtypen ist Baumwolle jedoch luftiger.

2) Feuchtigkeitsaufnahme: Bei den meisten Baumwollstoffen dringt Feuchtigkeit (normalerweise Schweiß) auf Ihren Körper ein und dringt in die Baumwolle ein Fasern und das Kleidungsstück haften an den feuchten Stellen an Ihrer Haut (daher sind nasse T-Shirt-Wettbewerbe möglich). Dies ist gut, um bei Hitze kühl zu bleiben, da die Feuchtigkeit in Kontakt mit Ihrer Haut bleibt und abkühlen kann Der Nachteil ist, dass Sie durch Ihre Kleidung sichtbar verschwitzt aussehen können, insbesondere wenn Sie nur eine Schicht tragen (z. B. ein Hemd). Ein guter sommerlicher Baumwollstoff lässt die verdunstende Feuchtigkeit dann frei in die Luft entweichen.

Polyestergewebe hingegen neigt dazu, entweder Feuchtigkeit zu speichern oder Feuchtigkeit abzuleiten, von denen keines ideal zum Abkühlen bei warmem Wetter ist. Ein Feuchtigkeitsgewebe hält Ihren Schweiß auf Ihrer Haut, aber nicht Lassen Sie die verdunstende Feuchtigkeit leicht entweichen. Das Ergebnis ist eine warme Feuchtigkeit Kleidungsstück, das Ihre Körperwärme speichert.

Speziellere feuchtigkeitstransportierende Stoffe ziehen den Schweiß schnell von Ihrer Haut weg zu den äußeren Schichten des Stoffes, wo die Feuchtigkeit gehalten wird, bis sie verdunstet. Dies ist gut, damit Sie trocken aussehen und sich trocken fühlen, aber es raubt Ihnen den kühlenden Effekt, wenn Ihr Schweiß auf Ihrer heißen Haut verdunstet.

In einem ähnlichen Zusammenhang ist einer der Nachteile von Polyester, dass er hält Wenn Sie häufig in einem Polyesterkleidungsstück schwitzen, kann dies langfristig zu einem dauerhaften Geruch Ihres Körpers führen.

Baumwolle schlägt also normalerweise Polyester für Coolness. Aber wie oben angedeutet, gibt es auch unzählige Möglichkeiten, Polyester zu verarbeiten und in verschiedene Stoffe mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften umzuwandeln, ebenso wie Baumwolle. Ein transparentes, offen gewebtes weißes Hemd aus 100\% Polyester hält Sie kühler Ein sonniger Tag als ein dickes, schwarzes Flanell aus 100\% Baumwolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.