Beste Antwort
Beta ist im Vergleich zu anderen Aktien und dem Markt einer der Premium-Indikatoren für Risiko oder Volatilität von Aktien als Ganzes. Das Verhältnis zwischen dem Beta der Aktie und der Rendite ist direkt proportional zueinander. Je höher das Beta einer bestimmten Aktie ist, desto besser sind die erwarteten Renditen.
Beta-Interpretation
In Um das Maximum herauszuholen, muss es richtig interpretiert werden, ohne das möglicherweise nicht der gesamte Zweck erfüllt wird. Unterschiedliche Datenwerte stehen für unterschiedliche Dinge. Zu Ihrer Information finden Sie hier eine kurze Beschreibung jedes Datenwerts:
• Beta-Wert 1: Ein Beta-Wert von 1 bedeutet, dass die Aktie Die Renditen entsprechen den Marktstandards. Sie können davon ausgehen, dass bei einem Anstieg des Marktes auch die Aktie steigen wird, während bei einem Marktrückgang auch der Aktienkurs sinken wird. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass eine solche Aktie risikofrei ist, da der Markt selbst ein bestimmtes Risiko aufweist.
• Beta-Wert von weniger als 1, aber mehr als 0: Dies sind die Aktien, mit denen kein zu hohes Risiko verbunden ist. Darüber hinaus sind diese in Zeiten wilder Marktschwankungen nur unwesentlich betroffen. Aufgrund seiner risikofreien Eigenschaft sind jedoch auch die Renditen noch niedriger als die Marktrenditen. Nichtzyklische oder defensive Aktien fallen unter diese Kategorie.
• Beta-Wert mehr als 1: Dies sind die risikoreichen, aber hoch- Aktien zurückgeben. Technologiewerte fallen unter diese
• Negatives Beta: Dies sind die Aktien, die tendenziell fallen, selbst wenn sich der Markt in einer Aufwärtskurve befindet . Sie werden auch als verfallende Aktien bezeichnet.
• 0 Beta: Jeder finanzielle Vermögenswert, der nicht mit dem Aktienmarkt in Zusammenhang steht, fällt unter diese Kriterien.
Es gibt auch andere Dinge, die Sie unbedingt wissen müssen, um diese Anzeige effektiv nutzen zu können. Das erste und wichtigste unter ihnen ist, dass ein niedriges Beta bedeutet, dass das Aktienmarktrisiko für eine bestimmte Aktie gering ist und nicht, dass es eine geringe Volatilität gibt. Eine weitere wichtige Information ist, dass die Berechnung des Beta auf früheren Preisbewegungen basiert und man vermeiden sollte, ausschließlich auf dieser Grundlage zu investieren. Es ist in der Tat ein fantastischer Indikator für kurzfristige investitionsbezogene Entscheidungen in Bezug auf die Volatilität.
Antwort
Beta ist ein statistischer Wert, der die Rate von Preisänderungen in einem bestimmten Bereich misst Aktie versus Kursänderungsrate am gesamten Aktienmarkt. Dies kann berechnet werden, indem die monatlichen Preisänderungen auf die monatliche Preisänderung eines breiten Marktindex wie beispielsweise des S & P500 zurückgeführt werden. Was bedeutet das. Wenn der Beta-Wert 1 ist, bedeutet dies, dass die Änderungsrate der Aktienkurse dieselbe ist wie der Gesamtmarkt. Wenn das Beta größer als 1 ist, zum Beispiel 1,25, bedeutet dies, dass die Kursänderungen von Aktie X 25 Prozent größer sind als die gesamten Marktpreisänderungen. Die Aktie soll volatiler als der Gesamtmarkt sein und daher ein Risiko für plötzliche Kursschwankungen eingehen. Wenn das Beta unter 1 liegt, zum Beispiel 0,8, bedeutet dies, dass Kursänderungen in der Aktie weniger ausgeprägt oder kleiner sind als der Gesamtmarkt. Die Aktie soll weniger volatil sein und daher ein geringeres Risiko für heftige Kursschwankungen aufweisen. Beta ist ein schneller Weg zum Augapfel, wenn die Aktie riskant ist. Aktien mit höherem Beta haben breitere und häufigere Kursänderungen, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, dass Sie Geld verlieren, während Aktien mit niedrigerem Beta den gegenteiligen Effekt haben. Beta ist eine nützliche Statistik für die Berechnung der Eigenkapitalkostenkomponente eines Unternehmens in den Kapitalkosten.