Was ist der Unterschied zwischen einer ' Einbahnstraße ' und eine Einbahnstraße?


Beste Antwort

Eine Einbahnstraße (und solche öffentlichen Straßen werden normalerweise immer paarweise gefunden benachbart) ist eine Straße, auf der der Verkehr nur in EINER Richtung zulässig ist. Um auf dieser Route in die entgegengesetzte Richtung zu fahren, verwenden Sie die gepaarte Straße daneben. Solche Anordnungen werden üblicherweise in zentralen städtischen Gebieten verwendet, um Verkehrsstaus zu verringern, bei denen kein Platz für eine Straßenverbreiterung oder ein beliebtes Verbot besteht.

Strukturell ist eine geteilte Fahrbahnroute oder Straße ein Paar aus einer Straßen mit derselben Straßenzulage, so dass man sich ein Paar Einbahnstraßen als zweispurige Straße vorstellen kann, deren Median zwischen Gebäuden – Büros, Geschäften, Wohnungen oder Einfamilienhäusern – liegt.

Antwort

Straßen in Großbritannien werden nach ihrer Nutzung und ihrem Zweck klassifiziert, nicht nach ihrer Konstruktion.

A-Straßen sind also Straßen, die den Verkehr zwischen Hauptzielen befördern, dh größeren Städten oder Städte. B-Straßen führen weniger Verkehr und normalerweise zwischen nicht primären Zielen wie kleineren Städten. Es gibt auch C-, D- und nicht klassifizierte Straßen, diese erscheinen jedoch im Allgemeinen nicht auf Beschilderungen.

Autobahnen oder M-Straßen verbinden auch Hauptziele, im Allgemeinen über viel größere Entfernungen. Die Bezeichnung „M“ definiert jedoch im Gegensatz zu den anderen Klassifizierungen auch einen Konstruktionsstandard für die Straße. Autobahnen unterliegen zusätzlichen Einschränkungen, die die Verwendung bestimmter Fahrzeugtypen (z. B. Fahrräder, kleine Mopeds) untersagen, um eine Gefahr durch langsamen Verkehr und schnell fahrenden Verkehr zu vermeiden.

Autobahnen haben keine Kreisverkehre oder andere Kreuzungen – nur auf und neben Rampen. (Einige Autobahnen enden an einem Kreisverkehr, an dem die Autobahnvorschriften gelten, aber es gibt nie einen in der Mitte einer Autobahn.)

Die Klassifizierung einer Straße wird mit der Nummerierung kombiniert, um ein einheitliches Streckensystem zu erhalten das ganze Land. Die Hauptrouten haben einstellige Nummern, z. A1, A2, A3, A4 usw. In England und Wales strahlen diese im Uhrzeigersinn von London aus. A1 ist genau nach Norden, A2 ist die nächste größere, die nach Südosten führt, dann A3 nach Südwesten, A4 nach Westen, A5 nach Nordwesten und A6 ebenfalls nach Nordwesten. Zwischen jeder dieser Hauptspeichen befinden sich zweistellige A-Straßen, die wichtige, aber nicht ganz so wichtige Straßen wie einstellige Routen darstellen. Sie nehmen ihre Nummerierung von der 1-stelligen Speiche zu ihrer Linken, so dass die A11 die nächste zur A1 ist, dann A12, A13 und so weiter. Die Zahlen steigen, je weiter Sie von London entfernt sind. Das gleiche Konzept gilt für dreistellige A-Straßen sowie für drei- und vierstellige B-Straßen. Wenn Sie wissen, auf welcher Straßennummer Sie sich befinden, können Sie mehr oder weniger herausfinden, wo Sie sich allgemein befinden.

Autobahnen werden auf ähnliche Weise nummeriert, wobei dasselbe Speichenmodell verwendet wird, das auf London basiert. Viele wichtige A-Straßen wurden an einigen Stellen auf den Autobahnstandard ausgebaut. Normalerweise sind diese nummeriert als z.B. A1 (M), dh die Route ist die A1, aber die Straße selbst ist eine Autobahn.

Die Straßenklassifizierung auch diktiert die Farbcodierung für Straßenschilder (die trotz gelegentlicher Fehler zu den klarsten und am besten verwendbaren der Welt zählt). Stamm A Straßen haben eine grüne Farbe, Autobahnen blau, beide mit weißen Markierungen. Lokale Routen verwenden weiße Schilder mit schwarzen Markierungen.

Dieses Schild befindet sich auf einer A-Straße und ist daher grün. Der Kreisverkehr führt zu einer Autobahn, weshalb diese Richtungen blau im Grün eingebettet sind. Die A-Straße in Richtung Coventry führt auch zur Zufahrt zur Autobahn M69, weshalb dieses Schild blau ist, aber auch in Klammern (dh, es ist nicht direkt an dieser Kreuzung, sondern zu einem späteren Zeitpunkt zugänglich).

Dieses Schild führt zu genau derselben Kreuzung, jedoch von der Autobahn. Daher hat das Schild einen blauen Hintergrund, aber die vorwärts gerichteten A-Straßenziele sind grün dargestellt.

Was die A-Straßenklassifizierung nicht vorschreibt, ist der Standard der Straße. In einigen abgelegenen Gebieten kann eine schmale, windige Fahrspur als A-Straße eingestuft werden, wenn dies die in diesem Gebiet hauptsächlich verwendete Route ist. In ähnlicher Weise weisen viele B-Straßen einen sehr hohen Standard auf, der in ihrer physischen Konstruktion nicht von A-Straßen zu unterscheiden ist, aber normalerweise weniger Verkehr führt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.