Beste Antwort
Haben Sie jemals von dem Ausdruck „am Steuer schlafen“ gehört? Es bezieht sich auf einen Autofahrer, der aus Gewohnheit fährt. Die meisten von uns können in diesem Zustand von einem Punkt zum anderen fahren und damit davonkommen. Gelegentlich entsteht eine Situation, die unsere Aufmerksamkeit erfordert. Wenn wir nicht anwesend sind, haben wir möglicherweise Glück und haben keinen Unfall. In vielen Fällen ist jedoch ein Unfall unvermeidlich und wir zahlen die Konsequenzen.
Technologie beruhigt uns zu dem Glauben, dass sie alle Probleme lösen kann. Mit anderen Worten, wir leben in einem Fantasiezustand. Beispielsweise; Wenn die Stromversorgung unserer Häuser unterbrochen wird und die Lebensmittel im Kühlschrank ausgehen und wir kein Licht haben. Wir können mit dieser Situation ein oder zwei Tage überleben, aber wenn sie einen Monat andauern würde, würden viele einfach sterben, ohne zu wissen, wie sie überleben sollen. Und das ist ein einfaches Beispiel. Wir sind davon überzeugt, dass alles so weitergeht wie bisher, aber wehe den Menschen, die sich auf diese technologischen Notwendigkeiten verlassen, falls sie scheitern sollten. Wir sehen, was während Bürgerkriegen und sozialen Störungen passiert. Diejenigen, die nicht wissen, wie sie überleben sollen, rauben entweder andere aus, um zu überleben, oder kriechen in eine fötale Position und sterben.
Der Ausdruck ist eine Erinnerung Diese übermäßige Abhängigkeit ohne alternative Überlebensmittel bedeutet, dass wir einem technologischen zweischneidigen Schwert (Demoklesschwert) ausgeliefert sind. Einerseits profitieren wir immens von all diesen „modernen Annehmlichkeiten“, aber sollten sie scheitern, zahlen wir die Konsequenzen. Das könnte technologischer Somnambulismus bedeuten.
Denken Sie zum Beispiel an die vielen Probleme, mit denen die Welt mit sogenannten „Treibhausgasen“, „Kohlenstoff“ -Kunststoffen, die Meerestiere töten, schmelzenden Eiskappen usw. konfrontiert ist Dies ist das Ergebnis unserer Abhängigkeit von Technologie. Es sind Menschen, die die Welt der Zukunft retten können oder die am Steuer schlafen und weiter in „Wer weiß was!“ Reisen.
Antwort
technologischer Somnambulismus ist ein Konzept, das verwendet wird, wenn über die Philosophie der Technologie gesprochen wird. Der Begriff wurde von Langdon Winner in seinem Aufsatz Technologie als Lebensformen verwendet. Der Gewinner bringt die Idee vor, dass wir uns in unseren Mediationen mit der Technologie span einfach in einem Zustand von Schlafwandeln befinden >.