Beste Antwort
Die ursprünglich gestellte Frage war
Was sind die schlechtesten tamilischen Gedichte.
Fast alle Gedichte von Mahakavi Subramanya Baharathi. Sie können keinen größeren oder besseren Badass als Bharathi finden.
Die dravidische und die kommunistische Bewegung verwendeten Poesie als wirksames Instrument, um ihre politische Ideologie zu verbreiten, und viele ihrer Führer und Kader brachten neue Dimensionen, die an Badasserie an tamilische Poesie grenzen. CNAnnadurai, M. Karunanidhi, Kannadasan, Jeeva, Pattukottai Kalyanasundaram waren einige der bekanntesten Fackelträger dieser Art politischer Poesie.
Es gab eine Dichterschule, die sich Vaanampadigal (Skylarks) nannte und schrieb Hauptsächlich rebellische / linke Poesie, aber streng innerhalb der Grammatik und Syntax der traditionellen tamilischen Poesie und daher Marabu Kavithai (traditionelle Gedichte) genannt. Einige Namen, die in diesem Genre leicht in den Sinn kommen, sind N. Kamarasan, M. Mehta, Abdur Rahman, M. Rajendran (Meera) und Vairamuthu.
Dann gab es Bewegungen von Vers Libre oder New Verse, die von Dichtern wie N. Pichamurthy, CS.Chellappa, KNSubramanian, C. Mani, Sundara Ramaswamy (unter dem Pseudonym Basuvaiah) Premil Dharmu Sivaram praktiziert wurden. S. Vaitheeswaran, Gnanakoothan und eine Vielzahl junger und inspirierter Dichter, gefördert von hochkarätigen Literaturzeitschriften wie Manikkodi, Saraswathi, Ezhuthu, KaChaTaThaPaRa, Gnanaratham und dem unvergleichlichen Kanaiyazhi / span> Diese Gedichte lösten sich von allen Einschränkungen in Bezug auf Form und Inhalt, Grammatik und Syntax und verwendeten sogar englische Wörter zusammen mit Tamil und waren zu Recht als Pudhu Kavithai (Neue oder Moderne Poesie) bekannt. In den 1970er und 1980er Jahren war auch ich ein Teil davon
Lassen Sie uns nur ein paar Zeilen aus der letzten Kategorie betrachten:
Enakkum Thamizhthan Moochu. Aanal Adhai Pirar Mael Vidamatten – Gnanakoothan
Enakku Yaarum Illai; Naan kooda – Nakulan
Iravil Vanginom, Innum Vidiyavillai – Anon
Thiruvalluvare Sirandha Kavignar Iru varigalile Mudithuk kolgirar – Rajan (das war mein Pseudonym)
Eliottukku oar Ezra Poundu Enakkadhu pola ingu yaar undu? – Rajan
Panbaarndha Senthamizhil paattezhutha vaendumenil Veenbaavai kalippaavai payil vaenda – Nanba Edhu ondrum kallamal porul ondrum illamal Pudhuk kavithai ezhudhuvom vaa. – Rajan. (Die letzte ist eine Satire der modernen Poesie im traditionellen tamilischen Meter Venba.)
Poesie und Badasserie sind nur zwei Seiten derselben Medaille, nicht nur auf Tamilisch, sondern wahrscheinlich in jeder lebendigen Sprache. P. >
Antwort
Diese Tipps helfen Ihnen bei einem wichtigen Übergang:
- weg von Gedichte schreiben, um Ihre eigenen Gefühle zu feiern, zu gedenken oder einzufangen (in diesem Fall Sie, Der Dichter ist das Zentrum des Universums des Gedichts.
- in Richtung Gedichte schreiben, um Gefühle in Ihrem Leser zu erzeugen (in diesem Fall existiert das Gedicht ausschließlich, um dem Leser zu dienen).
- Kennen Sie Ihr Ziel
- Vermeiden Sie Klischees
- Vermeiden Sie Sentimentalität
- Verwenden Sie I. Magier
- Metapher und Gleichnis verwenden
- Verwenden Sie konkrete Wörter anstelle von abstrakten Wörtern
- Thema kommunizieren
- Untergrabe das Gewöhnliche
- Reim mit äußerster Vorsicht
- Überarbeiten, überarbeiten, überarbeiten Tipp 1 Kennen Sie Ihr Ziel.
Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie gehen, wie können Sie dorthin gelangen?
Sie müssen wissen, was Sie erreichen möchten, bevor Sie mit einem Projekt beginnen. Das Schreiben eines Gedichts ist keine Ausnahme.
Bevor Sie beginnen, fragen Sie sich, was Ihr Gedicht „tun“ soll. Möchten Sie, dass Ihr Gedicht eine persönliche Erfahrung erforscht, gegen eine soziale Ungerechtigkeit protestiert, die Schönheit der Natur beschreibt oder auf bestimmte Weise mit der Sprache spielt? Sobald Sie das Ziel Ihres Gedichts kennen, können Sie Ihr Schreiben an dieses Ziel anpassen. Nehmen Sie jedes Hauptelement in Ihr Gedicht und lassen Sie es dem Hauptzweck des Gedichts dienen.
Tipp 2 Vermeiden Sie Klischees
Stephen Minot definiert ein Klischee als: „Eine Metapher oder ein Gleichnis, das durch Überbeanspruchung so vertraut geworden ist, dass das Fahrzeug… keinerlei Bedeutung mehr für das Fahrzeug hat Tenor. Es bietet weder die Lebendigkeit einer neuen Metapher noch die Stärke eines einzelnen unveränderten Wortes.Das Wort wird auch verwendet, um überstrapazierte, aber nicht metaphorische Ausdrücke wie „erprobt und wahr“ und „jedes einzelne“ zu beschreiben ( Drei Genres: Das Schreiben von Poesie, Fiktion und Drama , 405).
Klischee beschreibt auch andere überstrapazierte literarische Elemente scale “(Minot 148). Klischees können überstrapazierte Themen, Charaktertypen oder Handlungen sein. Zum Beispiel ist der Cowboy„ Lone Ranger “ein Klischee, weil er so oft verwendet wurde, dass die Leute ihn nicht mehr als originell empfinden.
Eine Arbeit voller Klischees ist wie ein Teller mit altem Essen: unappetitlich.
Kreativere Schreibtipps.
Klischees wirken gegen originelle Kommunikation. Menschen schätzen kreatives Talent. Sie wollen Arbeiten sehen, die über die Norm hinausgehen. Wenn sie ein Werk ohne Klischees sehen, wissen sie, dass der Schriftsteller seinen Schwanz abgekratzt hat und alles getan hat, um originell zu sein. Wenn sie ein Werk sehen, das bis zum Rand voll ist In den Klischees haben sie das Gefühl, dass der Autor ihnen nichts Außergewöhnliches zeigt. (Falls Sie es nicht bemerkt haben, ist dieser Absatz voller Klischees … Ich wette, Sie waren zu Tränen gelangweilt.)
Klischees haben eine langweilige Bedeutung. Weil klischeehaftes Schreiben so vertraut klingt, können Menschen ganze Zeilen beenden, ohne sie zu lesen. Wenn sie sich nicht die Mühe machen, Ihr Gedicht zu lesen, werden sie sicherlich nicht aufhören, darüber nachzudenken. Wenn sie nicht aufhören, über Ihr Gedicht nachzudenken, werden sie niemals auf die tieferen Bedeutungen stoßen, die das Werk eines versierten Dichters kennzeichnen.
Beispiele für Klischees:
- beschäftigt wie eine Biene
- müde wie ein Hund
- arbeitet mit meinen Fingern an Knochen
- rote Rüben
- an den Hörnern eines Dilemmas
- blind wie eine Fledermaus
- frisst wie ein Pferd
- isst wie ein Vogel
Wie man ein Klischee verbessert
Ich werde das Klischee „so beschäftigt wie eine Biene“ nehmen und zeigen, wie Sie können dieselbe Idee ohne Klischee ausdrücken.
- Bestimmen Sie, was die Klischeephrase zu sagen versucht. In diesem Fall ich Ich kann sehen, dass „beschäftigt wie eine Biene“ eine Möglichkeit ist, den Zustand der Beschäftigung zu beschreiben.
- Überlegen Sie sich eine originelle Methode, um das Klischee zu beschreiben Ich habe versucht zu beschreiben. Für dieses Klischee habe ich zunächst über Geschäftigkeit nachgedacht. Ich stellte mir die Frage: „Welche Dinge sind damit verbunden, beschäftigt zu sein?“ Ich habe mir Folgendes ausgedacht: das College, meine Freundin Jessica, Firmenchefs, alte Damen, die Quilts und Konserven herstellen, und einen Computer, Geiger, die herumspielen. Aus dieser Liste habe ich eine Sache ausgewählt, die im Zusammenhang mit Geschäftigkeit nicht so häufig verwendet wird: Geigen.
- Erstellen Sie eine Phrase mit der nicht klischeehaften Methode von Beschreibung. Ich nahm mein mit Geschäftigkeit verbundenes Objekt und verwandelte es in einen Satz: „Ich fühle mich wie ein Bogen, der an einer irischen Rolle herumfummelt.“ Dieser Satz vermittelt die Idee der „Geschäftigkeit“ viel besser als das abgenutzte, vertraute Klischee. Der Verstand des Lesers kann sich die wahnsinnige Wut des Bogens auf der Geige vorstellen und wissen, dass der Dichter von einer sehr rasenden Art von Geschäftigkeit spricht. In der Tat können diejenigen Leser, die wissen, wie eine irische Rolle klingt, sogar über diese neue Art der Beschreibung von „Geschäftigkeit“ lachen.
Probieren Sie es aus! Nehmen Sie ein Klischee und verwenden Sie diese Schritte, um es zu verbessern. Möglicherweise haben Sie sogar eine Zeile, die Ihrer Meinung nach gut genug ist, um ein Gedicht einzufügen!
Tipp 3 Vermeiden Sie Sentimentalität.
Sentimentalität wird „dominiert von einem stumpfen Appell an die Gefühle von Mitleid und Liebe…. Beliebte Themen sind Welpen, Großeltern und junge Liebhaber “(Minot 416). „Wenn die Leser das Gefühl haben, dass Emotionen wie Wut oder Empörung um ihrer selbst willen künstlich vorangetrieben wurden, werden sie das Gedicht nicht ernst nehmen“ (132).
Minot sagt, dass das Problem mit der Sentimentalität darin besteht, dass es so ist beeinträchtigt die literarische Qualität Ihrer Arbeit (416). Wenn Ihre Gedichte matschig sind oder Tränen in den Augen sind, können Ihre Leser offen gegen Ihre Bemühungen rebellieren, emotionale Reaktionen in ihnen hervorzurufen. In diesem Fall denken sie nicht mehr über die Probleme nach, die Sie ansprechen möchten, sondern geben stattdessen ihre Energie aus, um ihren eigenen Würgereflex zu kontrollieren.
Tipp # 4 Verwenden Sie Bilder.
„SEIEN SIE EIN MALER IN WORTEN“, sagt die emeritierte UWEC-Englischprofessorin, Dichterin und Songwriterin Peg Lauber. Sie sagt, Poesie sollte sechs Sinne anregen:
- Anblick
- hören
- riechen
- touch
- schmecken
- Kinesiologie (Bewegung)
Beispiele.
- „Sonnenlicht lackiert Magnolienzweige purpurrot“ (Anblick)
- „Das Surren und Brummen des Staubsaugers erschreckt mein Frettchen“ (Hören)
- „Pinguinholz zu ihren Nestern “(Kinesiologie)
Lauber rät ihren Schülern, frische, auffällige Bilder zu produzieren („ einfallsreich “). Sei eine Kamera. Machen Sie den Leser dort mit dem Dichter / Sprecher / Erzähler. (Siehe auch: „ Zeigen, nicht (nur) erzählen “
Tipp 5: Verwenden Sie Metapher und Gleichnis.
Verwenden Sie Metapher und Gleichnis, um Bilder und konkrete Wörter in Ihr Schreiben einzubringen.
Metapher
Eine Metapher ist eine Aussage, die vorgibt, dass eine Sache wirklich etwas anderes ist:
Beispiel: „Der Leadsänger ist ein schwer fassbarer Salamander.“
Dieser Satz bedeutet nicht, dass der Leadsänger buchstäblich ein Salamander ist. Er nimmt vielmehr ein abstraktes Merkmal eines Salamanders (schwer fassbar) und projiziert es Durch die Verwendung der Metapher zur Beschreibung des Leadsängers erzeugt der Dichter ein viel lebendigeres Bild von ihm / ihr, als wenn der Dichter einfach gesagt hätte: „Die Stimme des Leadsängers ist schwer zu erkennen.“
Gleichnis
Ein Gleichnis ist eine Aussage, bei der Sie sagen, dass ein Objekt einem anderen Objekt ähnlich ist. Gleichnisse verwenden die Wörter „like“ oder “ as. ”
Beispiel: „Er war neugierig wie eine Raupe“ oder „Er war neugierig wie eine Raupe“
Dieser Satz hat eine Qualität einer Raupe und projiziert es auf eine Person. Es ist eine einfache Möglichkeit, konkrete Bilder an Gefühle und Charaktereigenschaften anzuhängen, die normalerweise mit abstrakten Wörtern beschrieben werden.
Hinweis: Ein Gleichnis ist nicht automatisch mehr oder weniger „poetisch“ als eine Metapher. Sie produzieren nicht plötzlich bessere Gedichte, wenn Sie alle Ihre Gleichnisse durch Metaphern ersetzen oder umgekehrt. Der Punkt, an den man sich erinnern sollte, ist, dass Vergleich, Folgerung und Suggestion wichtige Werkzeuge der Poesie sind. Gleichnisse und Metaphern sind Werkzeuge, die in diesen Bereichen hilfreich sind.
Tipp 6 Verwenden Sie konkrete Wörter anstelle von abstrakten Wörtern.
Konkrete Wörter beschreiben Dinge, die Menschen mit ihren Sinnen erleben.
- orange
- warm
- cat
Eine Person kann Orange sehen, sich warm fühlen oder eine Katze hören.
Die konkreten Worte eines Dichters helfen dem Leser, ein „Bild“ zu erhalten ”Worüber das Gedicht spricht. Wenn der Leser ein „Bild“ davon hat, wovon das Gedicht spricht, kann er besser verstehen, wovon der Dichter spricht.
Abstrakte Wörter beziehen sich auf Konzepte oder Gefühle.
- Freiheit
- glückliche
- Liebe
„Freiheit „Ist ein Konzept,“ glücklich „ist ein Gefühl, und niemand kann sich darauf einigen, ob“ Liebe „ein Gefühl, ein Konzept oder eine Handlung ist.
Eine Person kann nicht sehen, berühren oder schmecken eines dieser Dinge. Infolgedessen können diese Wörter in der Poesie einfach über den Kopf des Lesers fliegen, ohne eine sensorische Reaktion auszulösen. Darüber hinaus können „Freiheit“, „glücklich“ und „Liebe“ für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Wenn der Dichter ein solches Wort verwendet, kann der Leser daher eine andere Bedeutung als der beabsichtigte Dichter annehmen.
Abstrakte Wörter in konkrete Wörter ändern
Um Probleme zu vermeiden, die durch die Verwendung abstrakter Wörter verursacht werden, verwenden Sie konkrete Wörter.
Beispiel: „She fühlte sich glücklich. “
In dieser Zeile wird das abstrakte Wort„ glücklich “verwendet. Um diese Linie zu verbessern, ändern Sie das abstrakte Wort in ein konkretes Bild. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, sich ein Objekt oder eine Szene vorzustellen, die Glücksgefühle hervorruft, um das glückliche Gefühl darzustellen.
Verbesserung: „Ihr Lächeln breitete sich wie eine rote Tönung auf reifen Tomaten aus.“
In dieser Zeile werden zwei konkrete Bilder verwendet: ein Lächeln und eine reifende Tomate. Die Beschreibung des Lächelns zeigt dem Leser etwas über das Glück, anstatt einfach nur herauszukommen und die Emotionen zu benennen. Auch die Symbolik der Tomate verstärkt die glücklichen Gefühle weiter. Rot wird häufig mit Liebe assoziiert; Die Reifung ist ein positiver natürlicher Prozess. Essen ist weiterhin mit Zufriedenheit verbunden.
Tipp Nr. 7 Thema kommunizieren.
Poesie hat immer ein Thema. Thema ist nicht nur ein Thema, sondern eine Idee mit einer Meinung.
Thema = Idee + Meinung
Thema: „Der Vietnamkrieg“
Dies ist kein Thema. Es ist nur ein Thema. Es ist nur eine Veranstaltung. In diesem Satz sind keine Ideen, Meinungen oder Aussagen über das Leben oder die Weisheit enthalten.
Thema: „Die Geschichte zeigt dies trotz unserer Behauptungen Um friedliebend zu sein, träumt leider jeder heimlich davon, durch Konflikte Ruhm zu erlangen.”
Dies ist ein Thema. Es ist nicht nur ein Ereignis, sondern eine Aussage über ein Ereignis. Es zeigt, was der Dichter über das Ereignis denkt . Der Dichter bemüht sich, dem Leser sein / ihr Thema während des gesamten Gedichts unter Verwendung literarischer Techniken zu zeigen.
Tipp 8 Subvertieren Sie das Gewöhnliche.
Die Stärke der Dichter ist die Fähigkeit, das, was andere Menschen jeden Tag sehen, auf neue Weise zu sehen . Sie müssen kein besonderes oder literarisches Genie sein, um gute Gedichte zu schreiben – alles, was Sie tun müssen, ist, ein gewöhnliches Objekt, einen Ort, eine Person oder eine Idee zu nehmen und eine neue Wahrnehmung davon zu finden.
Beispiel: Menschen fahren jeden Tag mit dem Bus.
Interpretation der Dichter: Ein Dichter schaut die Leute im Bus an und stellt sich Szenen aus ihrem Leben vor. Ein Dichter sieht eine sechzigjährige Frau und stellt sich eine Großmutter vor, die Marathons läuft. Ein Dichter sieht einen zweijährigen Jungen und stellt sich vor, wie er mit rubinrotem Nagellack auf den Toilettensitz malt und seine Mutter versucht, nicht wütend zu antworten.
Nehmen Sie das Gewöhnliche und drehen Sie es auf den Kopf. (Das Wort „untergraben“ bedeutet wörtlich „auf den Kopf stellen“.)
Tipp 9 Reim mit äußerster Vorsicht.
Reim und Meter (das Muster von betonten und nicht betonten Wörtern) können gefährlich sein, wenn sie falsch verwendet werden. Erinnerst du dich an Kinderlieder? Wenn Sie ein Reimschema wählen, das Ihr Gedicht zum Singen bringt, wird dies die Qualität Ihres Gedichts beeinträchtigen.
Ich empfehle, dass beginnende Dichter bleiben Vers befreien. Es ist schwer genug, ein Gedicht zu verfassen, ohne sich mit den Feinheiten von Reim und Metrik zu befassen. (Hinweis: Siehe Jerz Antwort auf diesen Punkt in „ Poesie ist für das Ohr .)
Tipp Nr. 10 Überarbeiten, überarbeiten, überarbeiten.
Der erste vollständige Entwurf Ihres Gedichts ist nur der Anfang. Dichter gehen oft mehrere Entwürfe eines Gedichts durch, bevor sie die Arbeit als „erledigt“ betrachten.
Um zu überarbeiten:
- Legen Sie Ihr Gedicht für ein paar Tage weg und kommen Sie dann zurück dazu. Scheint etwas verwirrend, wenn Sie es erneut lesen? Schwer zu folgen? Sehen Sie etwas, das verbessert werden muss und das Sie beim ersten Mal übersehen haben? Wenn Sie gerade schreiben, lassen Sie häufig wichtige Details aus, weil Sie mit dem Thema so vertraut sind. Wenn Sie ein Gedicht erneut lesen, können Sie es aus der Perspektive eines „Außenseiters“ eines Lesers betrachten.
- Zeigen Sie Ihr Gedicht anderen und bitten Sie um Kritik. Geben Sie sich nicht mit einer Antwort wie „Das ist ein schönes Gedicht“ zufrieden. Sie werden aus dieser Art von Antwort nichts lernen. Finden Sie stattdessen Leute, die Ihnen bestimmte Dinge erzählen, die Sie in Ihrem Gedicht verbessern müssen.