Welche Farben passen zu Silber?


Beste Antwort

Silber ist eine wunderbare Akzentfarbe – ideal für Schmuck, Accessoires oder ein interessantes Statement. Während Sie nicht mit anderen Farben über Bord gehen und am Ende knallig aussehen möchten, sollten Sie die folgenden Möglichkeiten in Betracht ziehen, um ein silberlastiges Outfit zu ergänzen.

  • Silber & Weiß.

Ein Klassiker. Es ist sauber und minimalistisch. Für zusätzliche Neuheiten sollten Sie auch Texturen mischen: Lamé mit Baumwolle, Metall mit Seide, Satin mit Fell.

  • Silber & Schwarz ist schick und elegant.

Eine moderne Variante von Schwarz und Weiß, es ist mutig und nervös, wenn es richtig gemacht wird. Achten Sie jedoch auf den Zebraeffekt und vermeiden Sie Streifen.

Antwort

Es ist unmöglich, Farben zu mischen. Jede Farbe ist eine bestimmte Lichtfrequenz. Durch die Kombination zweier Farben entsteht das optische Äquivalent eines Musikakkords. Jede unabhängige Farbe ist noch erkennbar.

Es sei denn, Sie sind mit einer menschlichen Netzhaut belastet. Für arme Menschen sehen sie nicht beide Farben. Stattdessen nehmen sie die resultierende Kombination als dritte Farbe falsch wahr.

Wir können keine echten Farben sehen. Stattdessen verwenden wir Rezeptoren, die Farben erraten. Unser Farbsehen beruht darauf Bei drei Zelltypen: Einer für rötliche Farben, einer für grünliche Farben und einer für blaue Farben. Abhängig von der Ausgewogenheit der drei Signale errät unser Bildverarbeitungssystem die wahre Farbe. Manchmal richtig, manchmal falsch.

Diese Einschränkung bedeutet, dass wir beispielsweise den Unterschied zwischen einem wirklich gelben Licht und einem Licht, das gleiche Mengen an Grün und Grün emittiert, nicht erkennen können rot.

Unsere Augen können nur ein Frequenzband (sichtbares Licht) erkennen. Das Hinzufügen von Infrarot oder Ultraviolett zur Mischung hat keine Auswirkung.

Beim Mischen von farbigem Licht Mehrere Farben addieren sich zu einem Akkord, den wir als neue Farbe erkennen.

Bei Farbe geschieht das Gegenteil, weißes Licht – eine Mischung aller Frequenzen es – prallt von einem Pigment ab. Das Pigment subtrahiert (absorbiert einige Frequenzen). Die nicht absorbierten Frequenzen werden zurückgeworfen und als Farbe wahrgenommen.

Das Mischen verschiedener Pigmente bedeutet, dass weniger Frequenzen reflektiert werden, und a wir nehmen die resultierende Farbe wahr, nachdem diese Subtraktion stattgefunden hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.