Beste Antwort
Kein spanischer König hatte ein Lispeln.
Es kursiert ein Mythos, dass Spanier ein Lispeln machen weil irgendein König irgendwann ein Lispeln hatte und wir uns alle gezwungen fühlten, ihn zu kopieren.
Alles an dieser Geschichte ist eine Lüge.
- Es gab keinen König mit einem Lispeln
- Spanier haben kein Lispeln, wir haben einen th-Klang wie Hunderte anderer Sprachen wie Englisch. Hat Englisch ein Lispeln?
- Die Idee, dass wir ein Lispeln haben, kommt von LatAm, wo die Leute diesen Sound nicht haben und einfach viele annehmen, dass es ein Defekt unserer Aussprache sein muss. Nein, es ist so, dass wir für das Z, das sie verloren haben, einen anderen Zischlaut bewahrt haben. Wir sagen grathias (gracias) , cathas (cazas) und casas (casas) , LatAm sagt wieder Grasias, Casas und Casas. Niemand hat einen Defekt, aber wenn einer es getan hätte, wären es diejenigen, die 3 Buchstaben mit demselben Ton machen, wir können und machen alle Töne.
- Wenn ein König ein Lispel gehabt hätte, hätte niemand es kopiert, Diese Prämisse ist absurd. In der Tat, wenn ein König ein Lispel gehabt hätte, hätte niemand es gewusst! Könige gingen nicht aus, um mit den Menschen zu sprechen, geschweige denn, um das ganze Land so zu erreichen, dass sich unsere Art, Dinge zu sagen, änderte.
Antwort
„Trotz des Mythos hat dies nichts damit zu tun, dass die Spanier ihren König nachahmen. Der einzige spanische König, von dem berichtet wird, dass er ein Lispeln hat, ist Pedro von Kastilien (1334-69) und das sogenannte„ kastilische Lispeln “, das 200 Jahre später entwickelt wurde Pedro ist gestorben. “
Diese falschen Nachrichten über die Nachahmung ihres Königs durch die Spanier sind einfach absurd. Wie ist es möglich, dass normale Bauern den König überhaupt sprechen gehört haben?