Beste Antwort
Heutzutage ist es sehr schwierig, jemanden zu finden, der wahr und rein verwendet oder formale Kannada. Die richtige Art, „Danke“ zu sagen, wäre „Dhanyavaadhagalu“.
Heutzutage verwenden die meisten Leute jedoch nur die englischen Begriffe (Danke, danke usw.), sagen „Thumba danke“ oder Wenn sie wirklich einen Kannada-Begriff verwenden möchten, würden sie einen komplementären Ausdruck verwenden, der impliziert, dass Sie dankbar sind, dh wenn Sie irgendwo eingeladen wurden, dann würden Sie sagen: Nannige thumba santosha aithu neevu kardhidhinda (Ich war sehr froh, dass Sie mich angerufen haben) oder Nannige thumba khushi aithu ill bhandidhige (ich bin sehr froh, dass ich hierher gekommen bin) oder etwas in dieser Richtung.
Obwohl das oben Gesagte nur in einem Gesprächsszenario gilt, wenn Sie eine Rede halten oder – In einigen Fällen – wenn Sie mit einem Kunden usw. sprechen, verwenden Sie immer noch Dhanyavaadhagalu.
Antwort
Vielen Dank – Dhanyavaadhagalu
Danke oder Danke ist einer von das am häufigsten verwendete Wort in jeder Sprache. In Kannada bedeutet Dhanyavaadhagalu Danke. Dieses Wort wird normalerweise als Gegenleistung für jede Hilfe verwendet, die andere erhalten.
Ähnliche Sätze
- Danke – Dhanyavaadhagalu
- Vielen Dank – Nimage dhanyavaadhagalu
- Vielen Dank – Nimage thumbaa dhanyavaadhagalu
- Danke – Dhanyavaadhagalondhige
- Erntedankzeremonie – Vandhanarpana samaramba
- Dankbar – Kruthagna
- Vielen Dank für Ihre Hilfe – Nimma sahayakke Thumba dhanyavaadhagalu