Wie sieht Königsblau aus?


Beste Antwort

Hier sind zwei Farbsätze, die als „Königsblau“ bezeichnet werden könnten.

Die Beschriftungen sind Hex-Werte.

Sie stimmen möglicherweise nicht mit all diesen überein, aber sie spiegeln wider, wie die Begriffe tatsächlich verwendet werden.

Kurz gesagt, ein „Königsblau“ ist eine violettblaue Farbe, normalerweise dunkel und normalerweise stark chromatisch. Das tatsächliche Erscheinungsbild kann jedoch je nach Medium erheblich variieren. Elektronik, die die RGB-Farbe verwendet, kann im lila-blauen Bereich SEHR kräftige Farben anzeigen – Farben, die in der realen Welt von physischen Farbstoffen nicht erreicht werden können.

Einige der Farben im oberen Satz sehen sehr matt aus. Dies liegt zum Teil daran, dass Sie sie im Vergleich zum unteren Satz anzeigen. In der Praxis würde jemand, der im Rahmen seines Jobs oder Hobbys „Farben benennen“ muss, sehr wahrscheinlich den Namen „Königsblau“ mit dem stärksten Dunkelblau verbinden, das er hat / produziert / verkauft. Auch wenn es auf einem Computerbildschirm viele Schritte langweiliger ist als ein „Königsblau“.

Übrigens ist die Geschichte des Namens „Königsblau“ ziemlich interessant. Aus englischer Sicht ist der fragliche „König“ insbesondere der König von Frankreich.

Antwort

Als ich ein Kind war, war ich immer verwirrt von Königsblau und Marineblau . Ich erinnere mich daran als …

Marineblau ist standhaft und sehr wir Marine orientiert. Es hat Disziplin und das Gefühl eines alten Admirals, der salutiert. In meinem Kopf macht es Sinn.

Königsblau unterscheidet sich von Marine und ist die Farbe der königlichen Hofblau-Dinge, da es deshalb so genannt wird. Es ist der dunkelblaue jüngere Cousin mit üppigem Geld und leicht verwöhnter Einstellung. Ich erinnere mich an einen schönen Kontrast zu einem glatten ägyptischen Beige. Ich nenne es oft die Farbe gewürzter Augen aus Frank Herberts Düne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.